Zubehör
-
Kiesgitter Schwarz
Kiesgitter Schwarz
14,00 € -
Kiesgitter Weiß
Kiesgitter Weiß
14,00 € -
Unkrautvlies 10qm (5x2m)
Unkrautvlies 10qm (5x2m)
12,75 € -
Bull-Flex PU Arbeitshandschuhe
Bull-Flex PU Arbeitshandschuhe
1,95 € -
Schaufel 110cm
Schaufel 110cm
19,95 € -
Unkrautvlies 50qm (50x1m)
Unkrautvlies 50qm (50x1m)
50,00 €
Kiesgitter sind aus Kunststoff gefertigt und werden in eine Wabenform gegossen. Sie sind auch als Kiesstabilisierung oder Kieswaben bekannt. Nach dem Verlegen der Kiesgitter, streuen Sie den Kies oder Ziersplitt einfach in die Gitter und kreieren Sie so eine stabile, spurenfreie und sehr pflegeleichte Auffahrt oder Parkplatz. Der Kies liegt nämlich fest in den Gittern und kann nahezu nicht rollen oder sich verschieben. So sieht Ihre Kieseinfahrt immer perfekt gepflegt aus, ohne Reifenspuren! Außerdem sorgen die Kiesgitter für zusätzlichen Stabilität, sodass nicht nur Pkw- und Lkw-Fahrer, sondern auch Fahrrad- und Rollstuhlfahrer problemlos über den Kiesgittern mit Kies fahren können. Kiesgitter sind sehr belastungsfähig und sind ideal zur Anlage von Einfahrten, Parkplätzen usw.
UnkrautvliesVerwenden Sie Kies oder Splitt in Ihrem Garten oder auf Wegen? Legen Sie es dann auf Unkrautvlies, damit kein Unkraut durch den Kies wächst. Dadurch gehören die Verwendung von Unkrautbekämpfungsmitteln und das lästige Unkraut Jäten der Vergangenheit an. Die Wirkungsweise beruht auf der für Pflanzen undurchdringlichen Vliesstruktur. Wasser und Luft werden hindurchgelassen, Mikroorganismen im Boden nicht geschädigt. Legen Sie das Unkrautvlies einfach aus und decken Sie es mit Kies oder Splitt ab. Die Verlegung von Unkrautvlies gewährleistet einen pflegeleichten Garten. Außerdem kann der Kies oder Splitt dank des Unkrautvlieses einfach entfernt werden, da er sich nicht mit dem Untergrund mischen kann.
ACHTUNG: Legen Sie eine Einfahrt an, die Sie (z.B. mit gebrochenen Schottern) fundamentieren? Dann brauchen Sie kein Unkrautvlies zu verwenden.
Bahnenbreite: 100cm und 200cm.