Beim Anlegen eines neuen Gartens greifen viele Menschen schnell zur „einfachen Lösung“. Oft entscheidet man sich für Terrassenfliesen und ein paar Pflanzen. Die Verwendung von Kies oder Splitt in Ihrem Garten bringt eine ganze Reihe von Vorteilen mit sich. Sind Sie unsicher, ob Sie Kies oder Splitt in Ihrem Garten verwenden sollen? Lesen Sie dann schnell weiter. Denn in diesem Blog verraten wir Ihnen, was die Vorteile von Kies im Garten sind und warum er eine gute Wahl ist.
Ein wunderschöner Garten mit Kies und Splitt
Kies, im Garten, ist eine Wegedecke und eignet sich für fast jeden Garten. Egal, ob Sie einen modernen oder einen klassischen Garten anlegen möchten, Kies und Splitt sind immer eine Bereicherung. Beide Gesteinsarten verleihen Ihrem Garten eine zusätzliche Dimension und lassen sich hervorragend mit anderen Materialien kombinieren. Kies und Splitt sorgen dafür, dass Ihr Garten alles andere als langweilig wird.
Warum es eine gute Idee ist, Kies im Garten zu verwenden
Kies und Splitt in Ihrem Garten bieten eine Reihe von Vorteilen. Sie stellen nicht nur eine schöne, stilvolle Bereicherung für Ihren Garten dar, sondern haben auch noch andere praktische Vorteile. Wie zum Beispiel:
- Beide Gesteinsarten lassen sich bequem und kostengünstig verlegen.
- Kies und Splitt sind in vielen Formen und Größen erhältlich.
- Sie sind pflegeleicht.
- Kies im Garten ist wasserdurchlässig.
- Kies und Splitt wirken natürlich.
- Die Gesteinsarten halten einer jahrelangen intensiven Nutzung stand.
Sie sind bequem und kostengünstig zu verlegen
Kies und Splitt lassen sich problemlos verlegen, auch von jemandem, der keinen grünen Daumen hat. Darüber hinaus ist das Material sehr flexibel in der Anwendung. Es bietet Ihnen die Möglichkeit, ohne großen Aufwand runde Formen in Ihrem Garten zu gestalten.
Da Sie Kies oder Splitt in vielen Fällen einfach selbst verlegen können, sparen Sie bei der Gartengestaltung eine Menge Geld für Gärtner. Zudem ist das Material im Vergleich zu Gartenfliesen relativ preiswert. Da es viel langlebiger ist, lohnt sich diese Investition auf lange Sicht auf jeden Fall.
Kies und Splitt sind in vielen Formen und Größen erhältlich
Ein weiterer Vorteil von Kies im Garten ist, dass er in vielen verschiedenen Arten, Farben und Größen erhältlich ist. Folglich finden Sie fast immer eine passende Option für Ihren Garten. Während sich die einen für eine gröbere Sorte Splitt in der Farbe Anthrazit für einen modernen Garten entscheiden, wählen andere eine feinere Sorte Splitt in Weiß für einen klassischen Garten. Sie können selbstverständlich auch verschiedene Sorten und Stile kombinieren, um Ihrem Garten eine spielerische Note zu verleihen.
Kies und Splitt sind pflegeleicht
Viele Menschen glauben, dass das Verlegen von Fliesen im Garten die pflegeleichteste Lösung darstellt. Aber das stimmt nicht. Ein mit Fliesen bedeckter Garten kann trotzdem sehr pflegeintensiv sein. Kies und Splitt benötigen dagegen viel weniger Pflege. Sobald sie einmal verlegt sind, ist der Pflegeaufwand verschwindend gering. Die meisten Sorten Kies und Splitt sind farbecht und druckbeständig, sodass ein Kiesweg auch nach Jahren noch wie neu aussehen kann.
Es wird immer Unkraut in Ihrem Garten wachsen, egal, welche Materialien Sie in Ihrem Garten verlegen. Bei Kies und Splitt bedarf es jedoch keiner aufwendigen Unkrautbekämpfung. Gelegentliches Harken genügt.
Kies im Garten ist wasserdurchlässig
Ein weiterer Vorteil von Kies im Garten gegenüber Fliesen ist, dass Kies wasserdurchlässig ist. Fliesen sind praktisch wasserundurchlässig, wodurch sich schnell Pfützen bilden und Abflussprobleme in Ihrem Garten entstehen können. Kies führt Wasser ab, da er sich aus einzelnen Kieselsteinen zusammensetzt. Dies sorgt dafür, dass das Wasser gut abfließen kann und sich keine Pfützen in Ihrem Garten bilden. Zusätzlich wirkt Kies sich positiv auf den Boden in Ihrem Garten aus. Dieser benötigt nämlich Wasser, um gesund zu bleiben.
Kies und Splitt wirken natürlich
Wegedecken haben ein natürliches Aussehen, unabhängig von der Sorte. Hierdurch behält Ihr Garten seine natürliche Ausstrahlung, und Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass der Kies oder Splitt nicht zum Rest Ihres Gartens passt. Aber das Material sieht nicht nur natürlich aus, es ist auch ein Naturprodukt. Kies und Splitt werden nämlich aus der Natur gewonnen, Kies stammt aus Flüssen und Splitt aus Steinbrüchen. Das Material ist daher umweltfreundlich und kann wiederverwendet werden.
Sie können jahrelang intensiv genutzt werden
Da Kies und Splitt pflegeleicht, robust und farbecht sind, können Sie sie jahrelang in Ihrem Garten liegen lassen, ohne dass Sie sich darum kümmern müssen. Darüber hinaus bleiben Kies und Splitt auch bei intensiver Nutzung lange schön. Sie weisen einen hohen Härtegrad auf, sodass sie unter hohem Druck nicht nachgeben und bei richtiger Verlegung kaum Kuhlen entstehen. Dank des hohen Härtegrades eignen sich viele Sorten Kies und Splitt auch sehr gut für Einfahrten und Parkplätze.
Kies für Ihren Garten kaufen
Möchten Sie von den Vorteilen von Kies und Splitt in Ihrem Garten profitieren und sie verlegen? Sie können beim Deutscher Baustoffhandel Kies und Splitt kaufen. Wir führen ein umfangreiches Sortiment an Kies und Splitt, sodass Sie immer fündig werden. Sie können den Zierkies online bestellen oder den Ziersplitt zu einem günstigen Preis kaufen, woraufhin wir Ihre Bestellung bearbeiten und in praktischen Big Bags bei Ihnen abliefern.
Möchten Sie mehr über die Vorteile von Kies im Garten erfahren? Oder benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl? Zögern Sie nicht und nehmen Sie Kontakt mit uns auf.