Kiesgarten anlegen: Alles, was Sie wissen müssen

Haben Sie keine Lust auf einen Standardgarten mit Gartenplatten und Pflanzenkästen? Einen Kiesgarten anlegen kann die Lösung sein. Was ist ein Kies Garten eigentlich? Welchen Vorteil hat er für Ihren Garten? Und wie können Sie ganz bequem selbst einen anlegen? Sie erfahren alles darüber in diesem Blog.

Kiesgarten anlegen in einem modernen Garten

Der Kies Garten ist wieder angesagt! Während Kies und Splitt früher mit einem klassischen, altmodischen Garten assoziiert wurden, sind beide Materialien heute wieder in modernen Gärten zu finden. Ein Garten mit Kies bietet den großen Vorteil, dass er pflegeleicht und gleichzeitig optisch ansprechend ist. Deshalb entscheiden sich heutzutage viele Menschen für solch einen Garten. Der Kies im Garten schafft ein einheitliches Gesamtbild im Garten, kann aber auch dazu genutzt werden, verschiedene Bereiche zu kreieren. Sie können Kies für einen Gartenweg verwenden, aber auch eine Fläche in Ihrem Garten damit befüllen, um einen schönen Sitzplatz zu schaffen, oder als Füllmaterial für Ihr Pflanzenbeet einsetzen.

Einen Kiesgarten anlegen sorgt für mehr Atmosphäre im Garten.

Was ist ein Kies Garten?

Ein Kies Garten ist nichts anderes als ein Garten mit Kies. Der Kies für den Garten wird verwendet, um für Abwechslung zwischen den Gartenplatten und Pflanzen im Garten zu sorgen und Harmonie zu schaffen. Zudem erhält Ihr Garten durch die Verwendung von Kies ein besonderes Erscheinungsbild. Abhängig von der restlichen Gestaltung des Gartens kann Kies zum Beispiel eine moderne oder mediterrane Atmosphäre verstärken.

Kies und splitt: Was ist der Unterschied

Obwohl Kies und Splitt oft als dasselbe Dekorationsmaterial angesehen werden, bestehen zwischen beiden Unterschiede. Unter Kies versteht man kleine Steine, die aus Flüssen und Seen stammen. Diese Steine weisen aufgrund von Strömungen häufig eine abgerundete Form auf. Die scharfen Kanten sind verschwunden und die Oberfläche des Steins fühlt sich viel glatter an. Splitt wird auch als Bruchstein bezeichnet und wird in Steinbrüchen gewonnen. Diese rauen Steine besitzen noch scharfe, spitze Ränder. Aus diesem Grund findet Splitt häufiger in der Einfahrt Verwendung, während Kies eher im Garten eingesetzt wird.

Die Vorteile von Kies für den Garten

  • Kies im Garten verleiht Ihrem Garten mehr Ambiente
  • Es stehen viele verschiedene Farben und Sorten zur Auswahl. So können Sie zum Beispiel Quarzkies oder Zierkies weiss kaufen
  • Kies ist pflegeleicht und Unkraut tritt seltener auf.
  • Kies besitzt eine runde und glatte Oberfläche, sodass er auch mit nackten Füßen begehbar ist
  • Einen Kiesgarten anlegen ist einfach und relativ preiswert
  • Sie können den Kies fast überall einsetzen, z. B. als Kies im Vorgarten oder im rückwärtigen Garten.
  • Der Kies für den Garten ist wasserdurchlässig, sodass das Wasser in den Boden versickern kann

Ein Kies Garten bringt viele Vorteile für den Garten mit sich.

Einen Zierkiesgarten anlegen in wenigen Schritten

Das Anlegen eines eigenen Gartens mit Zierkies ist kinderleicht und kann von jedem Hobbyheimwerker problemlos durchgeführt werden. Wichtig ist, dass Sie im Vorfeld einen entsprechenden Plan erstellen, wo im Garten Sie den Kies verlegen und welche weiteren Dinge Sie im Garten unterbringen wollen. Berücksichtigen Sie beim Erstellen des Plans, welcher Beanspruchung der Kies Garten ausgesetzt sein wird. Wird viel darauf gelaufen werden oder nicht? Dies kann Einfluss auf die Wahl des Fundaments haben. Nachdem der Plan vollständig ausgearbeitet ist und Sie den Kies für den Garten haben, können Sie damit beginnen Ihren eigenen Kies Garten anzulegen.

  1. Befreien Sie den Garten von Pflanzen und Unkraut

    Befreien Sie zunächst den Garten von Pflanzen und Unkraut. Damit schaffen Sie eine gute Grundlage für Ihren Kies Garten. Vergewissern Sie sich, dass der Boden eben ist (obwohl ein Garten mit Kies nicht unbedingt eben sein muss) und graben Sie dort, wo nötig. Füllen Sie die Fläche anschließend mit einer ca. 10–15 cm hohen Sandschicht, und nivellieren und verdichten Sie den Sand.

  2. Kantensteine befestigen

    Bei Bedarf können Sie Kantensteine befestigen, um zu verhindern, dass der Sand und Kies bei Regen weggespült werden. Verwenden Sie eine Wasserwaage, um eine waagerechte Ausrichtung der Kantensteine zu gewährleisten und sicherzustellen, dass alles gerade verläuft.

  3. Verwenden Sie Unkrautvlies

    Wenn der Sand nivelliert und verdichtet ist, können Sie das Unkrautvlies verlegen. Mit einem Unkrautvlies beugen Sie Unkraut zwischen dem Kies vor. Achten Sie darauf, dass das Unkrautvlies die gesamte Fläche bedeckt, damit das Unkraut nicht an den Rändern emporwachsen kann.

  4. Einen Gehweg oder eine Rabatte mit Kies?

    Möchten Sie einen Gehweg oder eine Terrasse mit Kies bedecken? Dann empfehlen sich Kieswaben. Diese sorgen dafür, dass der Schotter beim Begehen des Weges nicht einsinkt und der Weg schön eben bleibt. Gestalten Sie eine Rabatte mit Kies? Dann benötigen Sie keine Kieswaben, da Sie wahrscheinlich selten über den Kies laufen werden. Achten Sie aber darauf, dass Sie zuerst die Pflanzen eingraben, bevor Sie die Fläche mit Kies aufschütten. Die beste Wirkung erzielen Sie, wenn Sie einen etwas größeren Abstand zwischen den Pflanzen einhalten. So bleibt der Kies auch trotz des weiteren Wachstums der Pflanzen gut sichtbar.

  5. Die Fläche mit Kies bedecken

    Ihr Kies Garten ist natürlich erst dann vollendet, sobald Sie die Fläche mit Kies bedeckt haben. Jetzt ist es also an der Zeit den Kies zu schütten. Wir sagen zwar „schütten“, doch gehen Sie beim Entleeren der Big Bags vorsichtig zu Werke. So verhindern Sie, dass Steine zerbrechen. Beim Einsatz von Kieswaben, genügt eine Schicht von 5 cm. Falls Sie keine Kieswaben verwenden, sollten Sie eine höhere Kiesschicht anlegen. Wir empfehlen in solch einem Fall eine Höhe von 8 cm.

Selbst einen Zierkiesgarten anlegen, ist kinderleicht.

Ihren eigenen Kies Garten anlegen?

Hat Sie der Inhalt unseres Blogs überzeugt, einen Kiesgarten anzulegen? Dann sind Sie beim Deutscher Baustoffhandel an der richtigen Adresse. Kies und Splitt online kaufen ist bei uns ein Kinderspiel. Sobald Sie Ihre Bestellung aufgegeben haben, sorgen wir dafür, dass diese so schnell wie möglich in einem praktischen Big Bag geliefert wird. So können Sie schnell Ihren eigenen Kies Garten anlegen. Haben Sie Fragen zum Garten Kies in unserem Sortiment, möchten Sie Zierkies kaufen oder mehr über das Anlegen Ihres eigenen Kies Garten erfahren? Nehmen Sie dann Kontakt mit uns auf. Wir stellen Ihnen gerne weitere Informationen bereit.