Wer Kies oder Splitt in seinem Garten, in seiner Einfahrt oder auf seinem Parkplatz verlegen will, muss wissen, wie viel er für die Fläche benötigt. Schließlich ist es schwer zu entscheiden, wie viel Kies oder Splitt man kaufen soll, wenn man nicht im Voraus weiß, wie viel man braucht. Sie riskieren, schnell zu wenig oder zu viel zu kaufen. In diesem Blog helfen wir Ihnen beim Kies berechnen, damit Sie genau wissen, wie viel Sie für Ihre zu bedeckende Fläche benötigen.
Warum Kies berechnen im Vorfeld sinnvoll ist
Möchten Sie einen Teil Ihres Gartens mit Kies bedecken? Oder wollen Sie eine Einfahrt, einen Gartenweg oder einen Parkplatz mit Kies anlegen? Dann ist es wichtig zu wissen, wie viel Kies Sie benötigen, bevor Sie eine Bestellung aufgeben. Kies ist in verschiedenen Mengen erhältlich, aber nicht jeder hat Bedarf an einem 1500 kg schweren Big Bag. Das bloße Schätzen führt in diesem Fall oft dazu, dass entweder zu viel oder zu wenig gekauft wird. Indem Sie im Voraus die benötigte Menge berechnen, vermeiden Sie Nachbestellungen oder eine zu große Menge an Kies.
Kies berechnen Garten, wie funktioniert das?
Kies oder Splitt berechnen können Sie relativ leicht selbst, aber Sie können auch das Berechnungstool verwenden, das standardmäßig für unsere Produkte zur Verfügung steht. Hier geben Sie die Quadratmeterzahl Ihres Gartens, Gartenwegs, Ihrer Einfahrt oder Ihres Parkplatzes ein und bekommen sofort angezeigt, wie viel Kies oder Splitt Sie bestellen sollten. Wenn Sie selbst eine Berechnung vornehmen möchten, müssen Sie mehrere Faktoren berücksichtigen, nämlich die Art des Kieses, den Sie kaufen möchten, und die gewünschte Schichtdicke.
Welche Art von Kies kaufen Sie?
Wenn Sie auf der Suche nach dekorativem Bodenbelag für Ihren Garten sind, werden Sie schnell feststellen, dass eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Auswahl steht, von Zierkies bis Ziersplitt und alle Arten von Steinen, die darunter fallen. Außerdem sind verschiedene Formate erhältlich. Kies und Splitt sind nämlich Naturprodukte, die durch eine Explosion aus den Bergen gewonnen werden. Deshalb haben die Stücke von Kies oder Splitt nie genau die gleiche Größe, sondern werden so sortiert, dass sie in verschiedenen Größen verkauft werden können.
Wählen Sie Splitt im Format 8-11 Millimeter, müssen Sie logischerweise mehr davon für die gleiche Fläche verwenden, als wenn Sie sich für das Format 16-22 Millimeter entscheiden. Da der Unterschied so gering ist und oft schon eine kleine Marge in der Berechnung enthalten ist, können Sie einfach die Berechnung aus diesem Blog verwenden. Wenn Sie sich für Kies entscheiden, der größer als 32 Millimeter oder kleiner als 8 Millimeter ist (die meisten Sorten liegen zwischen diesen beiden Extremen), sollten Sie sich von einem Experten beraten lassen.
Die Schichtdicke
Die benötigte Menge an Kies oder Splitt hängt nicht nur von der Anzahl der Quadratmeter ab. Auch auf die gewünschte Schichtdicke kommt es an. Häufig wird eine Standarddicke von 5 Zentimetern für Kies verwendet, der zwischen 8 und 25 Millimetern groß ist. Weist der zu verlegende Kies ein größeres Format auf? Dann sollten Sie eine dickere Schicht verlegen In diesem Fall empfiehlt sich eine Schicht von 8 Zentimetern. Die Kiesschicht muss selten dicker als 10 Zentimeter sein. Je dicker die Kiesschicht ist, desto schneller sinken Sie ein.
Eine Kiesschicht von 5 Zentimetern ist für Ihren Garten in der Regel ausreichend. Für Ihre Einfahrt empfehlen wir eine Schichtdicke von 10 Zentimetern. Ihre Einfahrt wird stärker beansprucht, da ein Auto darauf geparkt wird und der Kies daher schneller einsinkt.
Berechnung Kies pro m2: Länge x Breite x Schichtdicke
Wenn Sie wissen wollen, wie viel Kies oder Splitt Sie benötigen, können Sie mit der folgenden Berechnung die Menge an Kies berechnen:
Länge x Breite x Schichtdicke = erforderliche Menge in m3
Angenommen, Sie haben eine Fläche von 5 mal 4 Metern und möchten diese mit einer Schichtdicke von 5 Zentimetern bedecken. Die Berechnung lautet dann wie folgt:
Länge beträgt 5 Meter
Breite beträgt 4 Meter
Die Schichtdicke beträgt 5 Zentimeter (oder 0,05 Meter)
5 x 4 x 0,05 = 1m3
Bei einer gewählten Schichtdicke von 5 Zentimetern liegt der Verbrauch normalerweise bei etwa 75 Kilo pro Quadratmeter. Mit 1 Kubikmeter Kies bedecken Sie etwa 20 Quadratmeter, was wiederum 5 (Länge) x 4 (Breite) = 20 entspricht.
Auf diese Weise lässt sich immer die richtige Menge an Kies oder Splitt berechnen. Grundsätzlich brauchen Sie so bei der Bestellung Ihres Kieses keine Marge mehr zu berücksichtigen.
Kies und Splitt in der richtigen Menge beim Deutschen Baustoffhandel bestellen
Beim Deutscher Baustoffhandel bieten wir viele verschiedene Arten von Kies und Splitt an, um Ihren Garten, Ihre Einfahrt oder Ihren Parkplatz zu bedecken. Anhand der obigen Berechnung können Sie leicht ausrechnen, wie viel Sie zum Füllen der gewünschten Fläche benötigen. Zusätzlich steht Ihnen für jedes Produkt ein praktisches Berechnungstool zur Verfügung, in das Sie nur die Quadratmeterzahl eingeben müssen. Haben Sie Fragen zur Berechnung des Kieses für Ihre Terrasse? Nehmen Sie dann Kontakt mit uns auf. Wir berechnen das gerne für Sie, damit Sie sicher sein können, dass Sie genug, aber nicht zu viel Kies bestellen.